BioRemediation

Böden sind eine unverzichtbare Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen. Fruchtbare Böden sind das Ergebnis langer physikalischer, chemischer und biologischer Prozesse. Viele Böden sind jedoch durch alte Industrie- und Gewerbeimmobilien bedroht, in denen umweltgefährdende Stoffe verwendet wurden, sowie durch Liegenschaften, auf denen Abfälle behandelt oder gelagert wurden. Neben den kontaminierten Standorten aus der industriellen Entwicklung gibt es auch kontaminierte Standorte infolge von Bombadierungen, militärischer Landnutzung und der Rüstungsproduktion. Um Gefahren für Mensch und Umwelt abzuwenden, müssen kontaminierte Standorte nicht nur überwacht, sondern vor allem nachhaltig – und idealerweise vor Ort (in-situ) – beseitigt werden. Gleiches gilt für die Sanierung alter Bergwerke und saurer Grubenwässer in und aus alten Bergbautunneln.

Dazu müssen die Schadstoffe aus kontaminierten Böden entfernt werden. Solche Schadstoffe sind – abhängig von der jeweiligen vorherigen industriellen Verwendung – z.B. potentiell toxische Elemente (PTE), Mineralöl oder polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (abgekürzt PAK), manchmal auch Cyanide. Dabei können biologische Prozesse eine wichtige Rolle spielen; sie nutzen die katabolische Vielseitigkeit von Mikroorganismen, um solche Verbindungen abzubauen oder umzuwandeln.

ekolive beseitigt solche Belastungen durch Bioaugmentation, eine großflächige Kultivierung von bakterieller Biomasse mit Mikroorganismen mit der speziellen Fähigkeit, Kohlenwasserstoffe und andere Verunreinigungen zu zersetzen, wobei biogene Elemente in Form von Düngemitteln hinzugefügt werden (Biostimulation).

Dafür haben wir gemischte Bakterienkonsortien mit nachgewiesener Effektivität – microlive®, die auf industriellem Maßstab nutzbar sind, weiterhin eine spezielle Technologie zur Vermehrung und Beständigkeit unter nicht-sterilen industriellen Bedingungen, mit nachgewiesener Beständigkeit gegen Cyanide und potentiell toxische Elemente (PTE), sowie auf diese speziell abgestimmte Ernährungs- und Aktivierungslösungen – ekocomplex®, und nicht zuletzt Erfahrungen bei der ex-situ- und in-situ-Anwendung des biologischen Abbaus. ekolive hat diese Lösung weltweit zum ersten Mal im industriellen Maßstab für den industriellen biologischen Abbau von Schadstoffen in industriellen Projekten in der Slowakei und in Deutschland eingesetzt – und dabei eine Effizienz von mehr als 95% bei der Entfernung der Schadstoffe erzielt.

ekolive hat außerdem eine europäische Patentanmeldung zur Umweltstabilisierung von Minen und Beseitigung von Oberflächenverschmutzung eingereicht, in der diese Art der biologischen Sanierung insbesondere zur Lösung von Bergbaualtlasten verwendet wird.

>> Hier finden Sie relevante Literatur, Berichte, Studien sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Thema.