Auszeich- nungen und Preise

Seit seiner Gründung sind ekolive und seine Gründer bereits mehrfach von diversen Institutionen ausgezeichnet worden und haben Preise erhalten – darunter die nachstehenden. Viele weitere Erfolgsmeldungen finden sich auf unserem Medienspiegel.




Am 17. August 2023 wurde ekolive auf der 48. internationalen Agrokomplex 2023, einer der wichtigsten Messen und Ausstellungen in der Slowakei, für das Biostimulanz ekofertile® plant durch Minister Jozef Bíreš mit der Goldenen Sichel in der Kategorie Pflanzenproduktion und Mechanisierung ausgezeichnet.


Am 13. April 2023 wurde ekolive im Rahmen des ENVIRO award ATLAS 2023 mit dem ersten Preis in der Kategorie ECO Startups ausgezeichnet. Mit dem ATLAS-Preis möchte die VÚB-Stiftung die wichtigen Bemühungen derjenigen hervorheben, die sich entschieden haben, die Last der Rettung unseres Planeten zu tragen.


Am 17. Februar 2023 hat ekolive den Merlin Innovation Award Seal of Excellence erhalten. Innovation ist eine der Säulen von MERLIN, dem Vorzeigeprojekt der Europäischen Kommission, das sich der transformativen Wiederherstellung von Ökosystemen verschrieben hat und naturbasierte Lösungen für den dringenden systemischen Wandel unserer Gesellschaft etabliert. Die Initiative MERLIN Innovation Awards wurde ins Leben gerufen, um neue, breit anwendbare Lösungen zur Wiederherstellung der Funktionen von Süßwasserökosystemen auszuzeichnen oder den finanziellen Nutzen dieser Ökosysteme zu ermöglichen.


Am 4. November 2022 wurde ekolive mit einem der zwei ersten Preise im Grand Finale des BASF Innovation Hub 2022 ausgezeichnet. Der BASF Innovation Hub 2022 ist eine regionale Pitch-Veranstaltung des weltweit führenden Chemieunternehmens BASF, bei der Innovatoren und Start-ups aus Mittel- und Südosteuropa Lösungen für die wichtigsten Umweltherausforderungen von heute pitchen. In diesem Jahr stand der Wettbewerb unter dem Thema Erneuerbare Energien. Der Co-Gewinner war Holloid.


Am 6. September 2022 gewann ekolive die erste Ausgabe des Feike Sijbesma Sustainable Innovation Award: „Mit ihrer Technologie tragen sie zu 11 der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bei und sind damit die inspirierenden nachhaltigen Innovatoren, nach denen die Jury gesucht hat. Der Preis ist nach Feike Sijbesma, ehemaliger CEO von DSM, benannt und wird vom University Fund Wageningen und Wageningen University & Research organisiert.


Im April 2022 wurde ekolive im Namen seiner Gründerin Darina Štyriaková als eines von 50 vielversprechenden Deep-Tech-Start-ups aus den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern ausgewählt und erhalten seitdem im Rahmen der Pilotausschreibung Women TechEU eine gezielte Förderung sowie erstklassiges Coaching und Mentoring. Women TechEU wird im Rahmen des Arbeitsprogramms European Innovation Ecosystems von Horizon Europe, dem EU-Forschungs- und Innovationsprogramm, finanziert.


Am 23. April 2022 nahm Darina Štyriaková als eine von 15 Persönlichkeiten und 6 Kollektiven bei einem Galaabend im Staatstheater Košice eine feierliche Auszeichnungen für Persönlichkeiten der Selbstverwaltungsregion Košice entgegen.


Am 28. Oktober 2021 wurde ekolive unter 14 Startups mit dem 2. Preis im TeamUp Wettbewerb von EIT Food ausgezeichnet. TeamUp ist ein Programm, bei dem Technologen mit Geschäftsleuten zusammengebracht werden, um wirkungsvolle Agrar- und Lebensmittelunternehmen zu gründen.


Im September 2021 wurde ekolive von StartUs insights ausgewählt unter 144 analysierten Start-ups und Scale-ups und als eines der 5 Top Startups providing Bioremediation Solutions“ weltweit ausgezeichnet.