ekofertile®
soil

ekofertile® Biostimulanzien werden durch Bioleaching von Sand (pH ca. 4,5) mit natürlichen probiotischen Bakterien wie Lactobacillus, Bifidobacterium und Lactococcus hergestellt. Das sind pflanzenwachstumsfördernde Mikroorganismen, die das Bodenleben aktivieren – was wiederum die Umwandlung organischer Substanz für eine erhöhte Humusproduktion beschleunigt, die Vegetationsperiode verkürzt, die Bodenbedingungen für mehr Wurzelmasse verbessert, den Ertrag durch verbesserte Nährstoffverfügbarkeit erhöht und verbessert die Bodenbedingungen für eine bessere Erntequalität.

Im Boden stärken oder rehabilitieren unsere Biostimulanzien das Mikrobiom. Während herkömmliche Flüssigstärkungsmittel im Wurzelbereich nur bedingt ausgebracht werden können, wird ekofertile® soil in den Oberboden eingemischt und wird Teil des Wurzelbereichs. Die enthaltenen organischen Säuren und Huminsäuren sind sehr stabil und bilden im Boden Ton-Humus-Komplexe, die Wasser und Nährstoffe binden. Sie wirken gegen abiotischen Stress sowie gegen Wassermangel.

Die in ekofertile® soil enthaltenen probiotischen Milchsäurebakterien verbessern den Boden, stärken das Immunsystem der Pflanzen und ihre Abwehrkräfte gegen abiotischen Stress und potenzielle Krankheiten und fördern das Pflanzenwachstum. Die Verwendung von ekofertile® soil trägt dazu bei, die Funktionalität und Leistungsfähigkeit des Bodens bei reduziertem Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln nachhaltig zu erhalten. So können erhebliche Mengen an Düngemitteln eingespart und gleichzeitig die Biodiversität und der Boden langfristig geschützt werden.

Verwenden Sie etwa 100 kg ekofertile® soil pro Hektar zur Bodenverbesserung; Einarbeitung in den Oberboden.
Einmalige Anwendung vor der Aussaat.

>> Hier finden Sie unsere Faltblatt zu ekofertile®.
>> Hier finden Sie unser Informationsblatt zum Thema Biostimulanzien.

>> Hier finden Sie den Untersuchungsbericht „Plant growth trials using products derived from bioleaching“ durch ekolive des Biorenewables Development Centre.